4 Singletrails 

in verschiedenen Schwierigkeitsstufen

 Uphilltrail 

Die Strecken richten sich an Mountainbiker die schon erste Erfahrungen auf Trails oder im Gelände sammeln konnten. 


PREISe


Tagesgebühr

Kinder 0-8 gratis  
Kinder 9-16.....................€ 4,00
Erwachsene....................€ 7,00


 Bezahlung der Gebühr vor Ort oder online.

Saison Trailticket  

Kinder 9 -16...................€ 35,00 
Erwachsene...................€ 55,00

Saison: 15.04. - 15.10. 


Wozu eine Trailgebühr?

Ein Trail bedarf je nach Frequenz und 
 Witterungseinflüssen,  regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Das "reshapen" ist ein wichtiger Faktor für die Langlebigkeit der Strecken.Die Behebung von Schäden (nach Unwetter, Forstarbeiten,usw.) benötigen zusätzlich einen beträchtlichen  personellen und zeitlichen  Aufwand.

Die Einnahmen der Trailgebühr werden für diese Arbeiten verwendet. 

NO DIG NO RIDE


TrailRules

  • Auf allen Trails besteht zwingende Helmpflicht.
  • Weitere Schutzausrüstung wird empfohlen (Knie, Ellbogen, Rückenprotektor, usw.).
  • Nimm Rücksicht auf die Natur und halte die Trails sauber.
  • Schätze dein Fahrkönnen richtig ein und passe deine Geschwindigkeit den Trailbedingungen an (Regen, Nebel,...).
  • In unübersichtlichen Streckenabschnitten nicht aufhalten. Beim Stehenbleiben die Strecke so verlassen, dass ein ungehindertes Vorbeifahren Nachfolgender ermöglicht wird.
  • Fahrräder nicht auf der Strecke ablegen
  • Das Bergauffahren und Bergaufschieben ist nur auf dem dafür vorgesehenem Uphill Trail erlaubt. Auf allen anderen gekennzeichneten Lines ist Bergauffahren und - schieben verboten. 
  • Nimm Rücksicht auf langsamere Fahrer
  • Hinweis- und Verbotsschildern ist Folge zu leisten.
  • Das Fahren abseits markierter Mountainbike-Trails, sowie gegen die Fahrtrichtung ist strengstens verboten - Zuwiderhandeln zieht rechtliche Konsequenzen nach sich.
  • Änderungen bzw. Zubauten auf den genehmigten Strecken sind grundsätzlich verboten. Für Feedback und Vorschläge Email an info@josibergtrails.at 
  • Die Benützung der markierten Radrouten ist nur in den vertraglich fixierten Zeiträumen gestattet: 
  • 15.April, September von 8:00 –18:00 Uhr 
  • Mai bis August von 7:00 –19:00 Uhr
  • Bis 15. Oktober von 9:00 –17:00 Uhr 
  • Respektvoller Umgang mit GrundbesitzerInnen, Jagd- und Forstpersonal!


Hinweis:
Das Befahren der Strecke erfolgt auf eigene Gefahr! Für Unfälle oder Sachbeschädigungen wird keine Haftung übernommen. Den Anweisungen des Betreibers sowie sämtlicher Hinweisschilder ist Folge zu leisten.